Samstag, 7. Juli 2018 in Lübeck

2. Kollagenosetag

Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte,

ich möchte Sie herzlich am 7. Juli zu unserem 2. Kollagenosetag in die schöne Stadt Lübeck und in das Universitätsklinikum einladen.

Die Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie in ihrer gegenwärtigen Form besteht seit dem 1.3.2015. Als eine der sehr wenigen rheumatologischen Universitätskliniken bieten wir eigenständig Forschung, Lehre und die ambulante wie stationäre Betreuung von Patienten mit rheumatologischen Krankheiten an. Kollagenosen (Systemischer Lupus, systemische Sklerodermie, Sjögren-Syndrom, Myosits, Gerinnungsrheuma) sowie andere entzündliche Systemerkrankungen (z.B. entzündliche Gefäßerkrankungen) bilden dabei einen Schwerpunkt. Sie sind immer eine Herausforderung, weil häufig mehrere Organe und damit unterschiedliche ärztliche Fachgebiete betroffen sind. Die bestmögliche Versorgung unserer Patienten und neue Wege in den Therapien sind uns ein Anliegen, das in einem universitären Umfeld wie in Lübeck sehr gut möglich ist.

Unser Kollagenosetag soll Ihnen Aufklärung zu Aspekten der Erkrankung bieten und die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr werden Sie Impulsvorträge zu den verschiedenen Krankheitsbildern und Komplikationen hören, zu Fatigue bzw. zur allgemeinen Abgeschlagenheit, zu Ernährung, Sport und zu den Medikamenten hören. Wir haben Raum und Zeit für Ihre Anliegen und Ihre Fragen, die im Alltag oft zu kurz kommen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zum Informationsaustausch und persönlichen Kennenlernen begrüßen zu dürfen. Hier haben Sie Gelegenheit, Neues zu erfahren, Fragen zu stellen und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.

Ich freue mich auf einen schönen gemeinsamen Tag.

Ihre Gabriela Riemekasten
Klinikdirektorin

Sponsoren